Blog

Was ist eine unsichere Bindung?

Eine unsichere Bindung erkennen Sie daran, dass Ihr Kind Sie nicht als sicheren Hafen sieht. Es traut sich kaum die Umgebung erkunden oder klammert enorm. Aber auch wenn Ihnen dieses Verhalten nun bekannt vorkommt, gibt es keinen Grund zur Panik. Ich erkläre im Anschluss genauer, wann es Grund gibt sich die Situation genauer anzusehen.

Hat mein Kind eine sichere Bindung?

Eine sichere Bindung ist wichtig für fast alle Bereiche der Entwicklung unserer Kinder. Es ist eine Frage, die sich wahrscheinlich viele von uns stellen.  Ihr Kind ist sicher gebunden wenn es: Sie als sichere Ausgangsbasis nutzt. Es darf bei Trennung von Ihnen trotzdem kurz weinen. Bei Ihrer Rückkehr zu Ihnen körperliche Nähe und Trost sucht. […]

Warum Kindergarten wichtig ist

Für viele Eltern stellt sich die Frage: Ist der Kindergarten wichtig? Warum brauchen wir den Kindergarten? Es ist gut und wichtig zu überlegen. 

Wie kann ich ein Kind loben?

Lob galt lange Zeit als das ultimative Erziehungsmittel. Dennoch muss Lob nicht immer gut sein. Auf was Sie achten müssen und wie Sie loben können zeigen wir Ihnen im Artikel.

Warum machen Babys Fäuste?

Ein Phänomen das viele frisch gebackene Eltern bei Ihren Babys beobachten können ist, dass Ihre Babys Fäuste machen. Die Hand-, sowie die Fußflächen unserer Babys sind am Beginn ihres Lebens noch die empfindlichsten Stellen am Körper. Sie spüren also sehr schnell und intensiv, wenn dort etwas ankommt.

Was tun wenn mein Baby schreit?

Weinende und schreiende Babys brechen wohl jedes Elternherz. Wir wollen unseren Babys helfen, sie beruhigen, es schaffen dass es ihnen gut geht und sie nicht leiden. Das ist aber manchmal ganz schön herausfordernd. Diese Übersicht soll Ihnen ein paar Anregungen geben.

Wie bringt man übermüdete Kinder zum schlafen?

Dieses Problem trifft wohl alle Eltern früher oder später. Das Seltsame an übermüdeten Kindern ist nämlich, dass sie nicht wie Erwachsene schlapp und lethargisch werden. Oft geben übermüdete Kinder so richtig Vollgas. Man könnte gar meinen, dass von Müdigkeit keine Spur ist. Und hier liegt das Problem.

Eifersucht bekämpfen

Jeder kennt das Gefühl der Eifersucht. Oft wissen wir, dass es unangebracht ist, aber trotzdem nagt dieser Eifer an uns. Lernen Sie das Gefühl der Eifersucht zu kontrollieren indem Sie Ihren Selbstwert aufbauen. Eifersucht wird durch Verlustängste ausgelöst.  Diese Ängste kommen von Ihnen selbst und nicht von Ihrem Partner.  Also machen wir uns bewusst, dass […]

Was sind die wichtigsten Punkte für eine gute Beziehung?

Beziehungen sind komplex, sehr vielschichtig und sollen glücklich machen. Aber was sind denn eigentlich die Eckpfeiler einer glücklichen Beziehung. Was brauchen wir in einer Beziehung eigentlich? Die wichtigsten Eckpunkte können Sie hier nachlesen.

Wie entwickelt mein Kind Ehrgeiz?

Was wir gemeinhin als Ehrgeiz verstehen wird in der Psychologie als Leistungsmotivation bezeichnet. Also wenn eine Person eine Aufgabe bis zur erfolgreichen Lösung bearbeitet. Aber wie gelingt es uns Ehrgeiz zu ”erzeugen”? Der wichtigste Einflussfaktor für Ehrgeiz ist die Wahlfreiheit. Habe ich das Gefühl, dass ich mich für das Thema entschieden habe ist mein Bestreben […]

Ihr psychologischer Ratgeber in Familien- und Beziehungssachen.
© Copyright 2021 - Ines Wurbs
HOMEÜBER MICHBLOG
KURSE
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram